
Die Green Solutions Wealth Creation GmbH, Teil der Green Solutions Gruppe, beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage: Welche Märkte bleiben auch in Krisenzeiten stabil – und bieten Investoren gleichzeitig attraktive Renditen?
Die Antwort liegt oft näher, als man denkt: Nahrung.
Denn Ernährung ist ein Grundbedürfnis. Jeder Mensch muss essen – unabhängig von Börsenkursen, Konjunkturzyklen oder geopolitischen Unsicherheiten.
Immer mehr Verbraucher greifen zu Bio und Demeter
Der Trend ist eindeutig: Bio- und Demeter-Produkte wachsen Jahr für Jahr.
- In Deutschland erreichte der Umsatz mit Bio-Lebensmitteln 2023 rund 16 Milliarden Euro, das sind über 7 % Marktanteil.
- In Österreich liegt der Bio-Anteil am Lebensmittelmarkt sogar bei 13 % – ein europäischer Spitzenwert.
- Europaweit wird der Markt für Bio-Lebensmittel bis 2033 auf über 140 Milliarden USD anwachsen – ein jährliches Wachstum von über 10 %.
Immer mehr Verbraucher achten bewusst auf Qualität, Herkunft und Glaubwürdigkeit. Sie sind bereit, für Bio- und Demeter-Produkte mehr zu zahlen – und schaffen damit einen der stabilsten Wachstumsmärkte überhaupt.
Green Solutions: Auf der Suche nach den richtigen Partnern
Die Green Solutions Gruppe ist überzeugt: Investitionen in Ernährungssysteme – insbesondere in Bio-, Demeter- und biodynamische Landwirtschaft – sind eine der solidesten Zukunftsstrategien.
Daher suchen wir kontinuierlich nach Unternehmen, die:
- auf biodynamische Landwirtschaft und Demeter-Standards setzen,
- innovative Ansätze verfolgen, um Ernährungssicherheit und Qualität zu vereinen,
- und zugleich wirtschaftlich tragfähig und wachstumsstark sind.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit unseren Investoren Chancen zu erschließen, die gesellschaftlichen Mehrwert und finanzielle Stabilität vereinen.
Fazit: Investieren in Grundbedürfnisse mit Zukunft
Mit der Green Solutions Wealth Creation GmbH investieren wir in Märkte, die auf echten Fundamenten stehen – und nicht auf kurzfristigen Trends.
Die Green Solutions Gruppe bleibt deshalb immer am Puls der Zeit, wenn es darum geht, Bio, Demeter und nachhaltige Ernährungssysteme als Investitionschance zu fördern.
Denn wer in Grundbedürfnisse investiert, investiert in Sicherheit, Wachstum und Zukunft.